Sachbearbeitung Qualifix/VM C, Foren, Gespräche, Kooperationen, dig. Bildung
Social Media und Öffentlichkeitsarbeit sind entscheidend, um Sportvereine erfolgreich zu präsentieren, neue Mitglieder zu gewinnen und Partner zu begeistern. Doch wie erstellt man ansprechende Beiträge, die wirklich Aufmerksamkeit erregen? Welche Plattformen lohnen sich für Sportvereine? Und wie können KI-Tools die Arbeit unterstützen?
In den praxisnahen Workshops des Akademie-Forums erfahren die Teilnehmenden, wie mit einfachen Mitteln Grafiken gestaltet, kreative Kurzvideos direkt mit dem Smartphone produziert und Reichweite gezielt gesteigert werden kann. Die Teilnehmenden lernen, welche Inhalte auf Instagram, TikTok oder YouTube Shorts funktionieren und wie packende Geschichten erzählt werden, die die Community mitreißen. Außerdem wird gezeigt, wie Pressearbeit bei professionellen Sportvereinen aussieht.
Ob Einsteiger oder erfahrenes Social-Media-Team – hier bekommen alle das Know-how, um den Verein modern und professionell sichtbar zu machen! Nutzt die Chance, die Kommunikation auf das nächste Level zu heben.
Das Akademie-Forum findet am Samstag, den 22.03.2025, in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Sportschule Emsland in Sögel (Schlaunallee 11a, 49751 Sögel) statt.
Der Teilnahmebeitrag inkl. Verpflegung beträgt 30,00 €.
Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung wird vom LSB Niedersachsen mit 7 LE für die Verlängerung der Vereinsmanager*innen C-Lizenz anerkannt.
Anmeldeschluss: 17.03.2025
Canva für Einsteiger Luisa Beckonert |
Wie gelingt es, ansprechende Designs für einen Social Media Auftritt zu gestalten, wo soll man anfangen und worauf kommt es an? Wir erarbeiten gemeinsam die Grundlagen von Canva und erstellen erste Entwürfe. Canva ist in der Basisversion kostenlos und bietet viele Möglichkeiten, Projekte anlassbezogen zu gestalten. Um mitarbeiten zu können, ist ein Laptop, Tablet oder Smartphone und das Anlegen eines kostenlosen Accounts über Canva hilfreich. Bestenfalls ist die kostenlose „Canva“ App auf Ihrem Tablet oder Smartphone schon installiert. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
REELs, TIKTOKs und Shorts: Filmen mit dem Smartphone Andi Müller |
Recruiting, Personal Brand oder Vereinsarbeit: wer auf Social Media Reichweite gewinnen möchte, der sollte auf Short Form Content (kurze Videoclips) setzen. Denn auf Instagram, TIKTOK und co. geht es vor allem um Videos. Nach dem Seminar kennen die Teilnehmenden alle wichtigen Werkzeuge und Tipps um direkt loszulegen. Vor allem sparen sie aber viel Zeit und Nerven! Mehr Authentizität, mehr Unterhaltung, mehr Informationen durch Short Form Content. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
Social Media für Vereine – clever, kreativ & effizient! Wie euer Verein mit Social Media mehr erreicht – und KI euch dabei unterstützt Mathis Fuhs |
Der Verein leistet tolle Arbeit – aber wie macht man das sichtbar? Social Media kann eine riesige Chance sein, um Mitglieder zu gewinnen, Förderer zu begeistern und eine lebendige Community aufzubauen. Doch viele Vereine stehen vor den gleichen Herausforderungen: Was sollen wir posten? Wie oft? Und worauf müssen wir achten, damit unsere Inhalte gut ankommen? |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
Pressearbeit beim SV Meppen Henning Harlacher (nur 1. Durchgang) |
Seit dem Abstieg aus der 3. Liga ist Henning Harlacher (39) nebenberuflich als Pressesprecher beim SV Meppen aktiv. Auf ein Volontariat bei einer PR-Agentur in Hamburg (2009 bis 2010) folgte das Studium „Internationaler Studiengang für Fachjournalistik“ (B.A.) in Bremen (2010 bis 2014). Anschließend war Harlacher viele Jahre als Sportredakteur (u.a. BILD Zeitung, Emslandsportredaktion NOZ) aktiv. Heute leitet der passionierte Läufer die Abteilung Marketing und Communications bei der Identbase GmbH. Harlacher berichtet über die Pressearbeit beim SVM sowie die Möglichkeiten, die Sportvereine haben, um erfolgreich mit ihren Mitgliedern zu kommunizieren und Neumitglieder auf sich aufmerksam zu machen. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |