Newsmeldungen

der Akademie des Sports im LandesSportBundes Niedersachsen

- Arbeitstagung 2025 – Bildung verbindet

Am 26. und 27. Februar 2025 trafen sich die bildungsverantwortlichen Kolleg*innen der Sportbünde und der Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen in Hannover zur jährlichen Arbeitstagung. Sie bot einen wertvollen Raum für den Austausch und die Weiterentwicklung der sportlichen Bildungsangebote in Niedersachsen.

Den Auftakt bildete ein Einstiegsvortrag zu den Grundprinzipien des DOSB-Kompetenzmodells. Dieses Modell ist beim DOSB der Grundstein und Maßstab der Lizenzausbildung. Das DOSB-Kompetenzmodell vermittelt Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz, um Trainer*innen und Übungsleiter*innen praxisnah und handlungsfähig auszubilden. In der Lizenzausbildung wird dies durch praxisorientierte Lehrmethoden, Reflexion und kompetenzbasierte Prüfungen umgesetzt.

Ein abwechslungsreiches Programm mit Werkstätten und Austauschformaten prägte die Tagung. In interaktiven Runden wurden unter anderem der Kompetenzorientierungscheck des LSB-Bildungsverständnisses, neue (digitale) Wege in der Referent*innenschulung sowie der Einsatz von KI in der Bildungsarbeit beleuchtet. Am zweiten Tag ging es mit der Bildungsplanung 2026 weiter, um erste Weichen für ein möglichst flächendeckendes und zeitlich abgestimmtes Angebot zu stellen.

Zudem gab es einen Austausch zu Schnittstellen im LSB: Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen präsentierten ihre Themen und welche Schnittstellen es zum Bildungsbereich gibt, um Synergiepotenziale für eine noch engere Zusammenarbeit zu identifizieren. Ziel ist es, Bildungsinhalte gezielt an die jeweiligen Zielgruppen heranzutragen und die Bildungsarbeit im Sport weiter zu stärken.

Die wichtigste Erkenntnis der Tagung: Bildung ist ein Transportmittel – von Lizenzausbildung bis zu gesellschaftlichen Themen. Und dieses Transportmittel bewegt sich am besten gemeinsam!